Autoinflammatorische Syndrome sind seltene, meist monogenetisch bedingte Überreaktionen des angeborenen Immunsystems, im Speziellen von Monozyten und Makrophagen (dies ist ein Gegensatz zur Autoimmunität, bei der antigenspezifische Vertreter des… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=57165
Related Posts
Aids-Geschichte bewahren, erforschen, zeigen
Aids hat Geschichte geschrieben, und drei Jahrzehnte Leben mit HIV und Aids haben Spuren hinterlassen. Die neu gestartete Webseite aidsarchive.net will helfen, sie zu sammeln.
Pflege für reifes Haar … schon gewusst?
Reifes, anspruchsvolles Haar ist häufig dünn, trocken und spröde, außerdem schwer frisierbar. Speziell zugeschnittene Pflegekuren zielen darauf, die altersbedingt geringe Konzentration von essentiellen Keratinbausteinen auszugleichen. Der Einsatz des Coenzyms Q10 soll die Produktion der Keratine reaktivieren und das Wachstum gesunder
Das rätselhafte Röntgen-Ratespiel (7)
Kaffeekassensturz! Ab und an sollte man ja auch die Kaffeekasse auf den in ihr befindlichen Geldbetrag überprüfen. Gesagt getan und warum einfach, wenn es auch kompliziert geht: – Wir haben die Münzen aus der Kaffeekasse geröntgt. Die Fr…