HNO. Bei Kindern mit obstruktiven schlafbezogenen Atmungsstörungen kann die Adenotonsillektomie Atmung und Schlafqualität verbessern. Dabei schneidet die Operation laut einer Metaanalyse besser ab als supportive Therapien inklusive Medikamenten…. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/hno/?full=57038
Related Posts
Wie Schuppenflechte ein Fachgebiet aufwertet
Die S3 Leitlinie zur Psoriasis vulgaris von 2011 war ursprünglich befristet bis 31. 12. 2014. Ihre Laufzeit wurde dann um ein Jahr verlängert. Nun wird eine überarbeitete Fassung erst Ende 2017 angekündigt. Der „Behandlungspfad Psoriasis 2016“ für die ambulante Praxis
Ein oder zwei Notfallpens – das ist “keine” Frage!
Grundsätzlich ist es sinnvoll, zwei Pens zu haben, vor allem bei Kindern, um einen Pen in der Kita oder Schule deponieren zu können. Nach Ansicht einiger Mediziner soll der Pen „immer am Mann“ getragen werden, aber dies ist bei Kindern
HIV: TAF-basierte Triple-Therapie besser verträglich
Für HIV-Infizierte könnte ein Wechsel auf eine TAF-basierte Therapie vorteilhaft sein, legen zwei Phase-III-Studien nahe. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/932949/hiv-taf-basierte-triple-therapie-besser-vertraeglich.html