Sonja Lämmel arbeitet seit 1999 als Diplom-Oecotrophologin beim Deutschen Allergie- und Asthmabund (DAAB) in Mönchengladbach. Auf allergie.de gibt sie Tipps für eine gesunde Ernährung sportlich aktiver Pollenallergiker: Auf Kreuzallergien achten Grundsätzlich gelten für sportlich aktive Pollenallergiker die gleichen Ernährungsempfehlungen wie für
Related Posts
Debatte um Luftschadstoffe: Kinderpneumologen unterstützen aktuelle Grenzwertempfehlungen
Auch der Vorstand der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e.V. (GPP) hat sich jetzt zu der aktuellen Debatte um die Bewertung von Luftschadstoffen geäußert. In ihrer aktuellen Stellungnahme weisen die Lungenfachärzte für Kinder und Jugendliche ausdrücklich auf die “in zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten dokumentierten gesundheitsschädigenden Auswirkungen von Luftschadstoffen hin”. Der Vorstand der GPP unterstütze die Grenzwert-Empfehlungen der […]
Hoffnung für Zöliakie-Betroffene: Forschung an Transglutaminase-Blocker geht in die zweite Phase
Gehört das Problem der Gluten-Kontamination bald der Vergangenheit an? Ein sich in der Entwicklungsphase befindliches Medikament, der Transglutaminase-Blocker ZED1227, könnte zumindest die beschwerdefreie Aufnahme von kleineren Mengen Gluten in Zukunft ermöglichen. Das Enzym Transglutaminase ist wesentlich an der Pathophysiologie der
Shiitake-Pilz: Heftiger Hautausschlag durch beliebten Asienpilz
Dem chinesisch-japanischen Shiitake-Pilz werden heilende Kräfte nachgesagt. Aber nicht jedem Freund der asiatischen Küche bekommt der Speisepilz gut. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/921379/shiitake-pilz-heftiger-hautausschlag-durch-beliebten-asienpilz.html