ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann über den Arztberuf und die Versorgung der Zukunft: „Ich war gerade in Hamburg auf einer Veranstaltung der KV-Schleswig-Holstein, der KV-Hamburg, zusammen mit der APO-Bank. Dort wurde sowohl seitens der Sozialministerien als auch seitens der Körperschaften über die Versorgungsprobleme sowie Versorgungsforschungsprojekte der Zukunft gesprochen. Letztlich ging es darum, wie es mit der Versorgung weitergeht. Man war sich einig aufgrund der Zahlen, die die APO-Bank dort darstellte, dass der Arztberuf im Vergleich zu vielen anderen Berufen doch sehr attraktiv ist. Es verwundert, das es so viele Nachwuchsprobleme gibt. Es kam dabei sehr deutlich heraus, dass wir positiv über unseren Beruf sprechen müssen, was wir hier auch tun, was aber von verschiedenen anderen, insbesondere bestimmten Fachgruppen nicht getan wird. Es wird immer wieder geklagt, wofür es eigentlich keinen Grund gibt. Es gibt Mängel, es gibt Fehler und wir sind dazu da, diese zu beheben oder einzuschränken… “
Related Posts
Emsan Nasendusche
Gründliche und sanfte Reinigung der Nase – Nasenspülungen mit der Emsan Nasendusche sind ein einfaches und effektives Mittel zur täglichen Pflege der Atemwege. Das patentierte Ventilsystem ermöglicht eine Spülung auch der oberen Bereiche der Nasenhaupthöhle. Der Spüldruck lässt sich leicht
Bronchiale Rheoplastie – chronische Bronchitis behandeln
Die endoskopische bronchiale Rheoplastie mit Verödung krankhafter Bronchialschleimhaut stellt eine neue Therapieoption für chronische Bronchitis dar. Die sogenannte Bronchiale Rheoplastie kommt derzeit in Wien weltweit das erste Mal zum Einsatz. Mit diesem endoskopischen Verfahren im Zuge einer Bronchoskopie können die Behandlungsmöglichkeiten für chronische Bronchitis deutlich verbessert werden. Bronchoskopie. Eine aktuelle Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse der Therapie. Chronische Bronchitis – chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) Eine […]
„Herr Oberstaatsanwalt, gehen Sie noch unbekümmert zum Arzt?“
Die „Frankfurter Neue Presse“ hat heute ein sehr interessantes Interview mit Herrn Alexander Badle veröffentlicht. Herr Badle ist Oberstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt und leitet dort die bundesweit erste Zentralstelle zur Bekämpfung von Vermögensstraftaten und Korruption im Gesundheitswesen. Diese Zentralstelle besteht in Frankfurt bereits … Weiterlesen →