Rauchen in der Schwangerschaft führt beim Ungeborenen zu genomweiten epigenetischen Veränderungen mit Folgen weit nach der Geburt. Solche Modifikationen können nämlich Kinder anfällig für Erkrankungen wie Asthma machen, legen Daten aus zwei Studien nahe. … lesen Sie weiter! Quelle: :
Related Posts
Masern: Die Mär von der konsequenten Aufklärung
Mit einer Impfpflicht in Kindergärten und Schulen sollen künftig Masernausbrüche vermieden werden. Aufklärungskampagnen hätten nicht gefruchtet, sagt Gesundheitsminister Spahn. Solche Kampagnen gab es aber eigentlich nie. Lesen Sie weiter auf: Masern: Die Mär von der konsequenten Aufklärung Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Aus für die Forschung mit der Maus?
Könnte ich in einem Labor arbeiten, in dem Tierversuche durchgeführt werden? Könnte ich jeden Tag mindestens eine Maus töten, um an ihr „Zellmaterial” zu kommen? Wahrscheinlich nicht. Trotzdem habe ich Respekt vor den Leuten, die dort arbeiten – sie verfolgen mit ihrer Arbeit einen Auftrag, haben eine Vision, sie möchten die Menschheit (wahrscheinlich) voranbringen. Und […]
Berufskrankheit Hautkrebs: Gefahren sind oft unbekannt
Nicht einmal jeder Dritte derjenigen, die in Bayern berufsbedingt im Freien arbeiten, cremt sich regelmäßig mit Sonnenschutzmittel ein, jeder Fünfte lässt es gleich ganz bleiben. Dermatologen fordern jetzt mehr berufsspezifische Aufklärung. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/936341/berufskrankheit-hautkrebs-gefahren-oft-unbekannt.html