Zytotoxische T-Zellen schaffen sich offenbar eine spezifische Mikroumgebung, um sich dann effektiv zu vermehren. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/929515/immunsystem-hilferuf-killerzellen.html
Related Posts
Patienten, die nur unzureichend auf Adalimumab ansprechen, profitieren von einer Erhöhung der Dosis
Die Studie zeigt daher, dass eine Erhöhung der Dosierung die Wirksamkeit von Adalimumab verbessern kann. Etwa die Hälfte der Patienten konnte im Anschluss wieder auf die niedrigere Dosierung wechseln und diese langfristig beibehalten. Die erhöhte Dosierung jede Woche beeinträchtigte nicht die Sicherheit. Eine Erhöhung der Dosis kommt daher auch für Patienten in Frage die zuvor […]
Häufiger Schnupfen in der Kindheit erhöht Asthma-Risiko
Kinder, die in frühen Jahren häufig an Schnupfen leiden, haben ein erhöhtes Risiko später Asthma bronchiale zu entwickeln. Das zeigt aktuell eine amerikanische Studie mit mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Nach den Studienergebnissen besteht dieser Zusammenhang sowohl bei allergischem als auch bei nicht-allergischem Schnupfen. Für die Studie werteten die Forschenden Daten von 521 Kindern […]
Unter der Haut
Vom 28. bis 30. März 2017 veranstaltet die European Society of Tattoo and Pigment Research (ESTP) ihren internationalen Kongress zur Tattoo- und Pigmentforschung erstmals in Regensburg. Das Programm bietet Tätowierern, Wissenschaftlern und Medizinern eine Plattform zum Austausch.Tattoos erfreuen sich mittlerweile