Dass es bei Asthma nach wie vor eine Unterversorgung etwa mit anti-entzündlichen Wirkstoffen gibt, wird immer wieder bemängelt. Weniger bekannt ist, dass vermutlich auch eine Überversorgung mit Asthmamedikamenten existiert. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/929105/kommentar-therapie-indikation.html
Related Posts
Rückkopplung: Wie das Immunsystem überschießende Reaktionen mit Zellschäden verhindert
Heidelberger Forscher haben einen Mechanismus entdeckt, der die Abwehrkaskade bei einer Virusinfektion wieder bremst und damit Zellschäden vorbeugt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/928879/rueckkopplung-immunsystem-ueberschiessende-reaktionen-zellschaeden-verhindert.html
Herz und Lunge im Blick: COPD-Therapie bessert Herzfunktion
Ältere Patienten mit COPD sind häufig herzkrank. Eine konsequente Bronchien-erweiternde Behandlung verbessert in dieser Situation sowohl die pulmonale als auch die kardiale Situation. Lesen Sie weiter auf: Herz und Lunge im Blick: COPD-Therapie bessert Herzfunktion Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Pilotstudie: Telemedizin soll Asthmatherapie von Kindern verbessern
DGP – Die Telemedizin soll helfen, die medizinische Versorgung zu verbessern und ärztliche Hilfestellung und Beratung direkt in die eigenen vier Wände bringen. Britische Forscher haben getestet, ob ein Telemedizinkonzept Kindern mit Asthma helfen kann, ihre Inhalationstechnik zu verbessern. Mobile Geräte können heute schon sehr viel leisten. Zunehmend wird erforscht, wie sie auch in der […]