Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie hat Halobacterium salinarum zur Mikrobe des Jahres gekürt. Das Urbakterium gewinnt mit Rhodopsinen Energie: Die Pigmente sind Vorläufer unseres Sehsystems. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/fachbereiche/immunologie/article/929141/mikrobe-des-jahres-urform-des-sehens-salztuempel.html
Related Posts
Dossier HIV & Strafrecht | „Gerichte ignorieren Diskriminierungen“
Jacob Hösl (48) ist Rechtsanwalt in Köln und einer der bekanntesten Spezialisten für die Rechtsprechung zu HIV und Aids. aidshilfe.de sprach mit ihm nach einer Podiumsdiskussion der Lübecker Aids-Hilfe Herr Hösl, Sie kritisieren, dass die deutsche Rechtsprechung in Sachen HIV eine Sonderrechtssprechung ist. Gelten für HIV eigene Gesetze? Nein, aber HIV ist insofern eine Sonderrechtsprechung, […]
Die Corona-Lage auf der Intensivstation
4 Dinge, die wir jetzt tun müssen, um weiter gut durch die Pandemie zu kommen.
Die Corona-Krise hat vieles verändert auf der Intensivstation, und sie hat uns weiter im Griff. Hoffnungen, dass das Ganze schnell und lautlos wieder verschwindet, wurden enttäuscht. Was wir jetzt tun müssen, um weiter gut durch die Krise zu kommen, darum geht’s in diesem Podcast.
The post Die Corona-Lage auf der Intensivstation first appeared on Daniel Zickler, MD.
Hautveränderungen: Selbsthilfegemeinschaft macht auf Stigma aufmerksam
Die Selbsthilfegemeinschaft Haut hat den kürzlich stattgefundenen Düsseldorfer Halbmarathon in doppelter Weise genutzt, um auf d … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/praevention/article/920962/hautveraenderungen-selbsthilfegemeinschaft-macht-stigma-aufmerksam.html