Selbstverletzungen treten häufig erstmalig in der Adoleszenz auf. Die diesbezügliche Klassifikation hat aktuell eine erhebliche Neustrukturierung erhalten. Die Einteilung unterscheidet: 1) vorgetäuschte Störungen an sich selbst und anderen,… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=57164
Related Posts
Schreckensmeldung des Jahres 2010: Die Zahl der Pilzvergiftungen steigt an!
Mediziner aufgepasst: „(…) Die Zahl der Krankenhausbehandlungen aufgrund von Pilzvergiftungen (steigt) in diesem Jahr drastisch an.“ Das meldet, richtig, eine Krankenkasse, aber auch ein medizinisches Fachmagazin und diverse Laienblätter plappern diese Sensationsmeldung nach.
Das könnte ja tatsächlich die Horrormeldung des Jahres 2010 sein, wenn nicht 2009, 2008, 2007. 2006 und die Jahre davor haargenau genau das Gleiche von irgendeiner […]
Louis Widmer Remederm Gewinnspiel
Gewinne jetzt eine von drei Packages aus der Louis Widmer Remederm Pflegeserie! Mitspielen lohnt sich! … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.hautinfo.at/vorteilszone/vorteilszone-223/louis-widmer-remederm-gewinnspiel-801.html
Kasuistik: Vermeintlicher Herpes zoster war Schistosomiasis
Wie schwierig es sein kann, einen Befall mit exotischen Parasiten zu erkennen, zeigt der Fall eines 45-jährigen Patienten, der seit 13 Jahren in Ghana lebt. Lesen Sie weiter auf: Kasuistik: Vermeintlicher Herpes zoster war Schistosomiasis Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online