Der Post Was Antihistaminka können und was nicht! {LMO antwortet} erschien auf Leben mit Ohne.
Related Posts
Medizin 4.0 krempelt Krankenhäuser um
Ein Beitrag von Prof. Heinz Lohmann, wissenschaftlicher Leiter des Managementkongresses Krankenhaus Klinik Rehabilitation des Hauptstadtkongresses. „Menschen sind keine Autos!“ Dieser Schlachtruf begegnet ganz häufig innovativen Akteuren, die Methoden und Technologien aus anderen Branchen versuchen auf die Behandlungsprozesse zu übertragen. Damit wollen die Kritiker deutlich machen, dass die Individualität der Patienten ein standardisiertes Vorgehen weitgehend unmöglich […]
„Die Frage ist: Wie gut sind wir auf unsere neuen Klienten vorbereitet?“
Birgit Schreiber hat für das Buch „Annäherungen. Ein Lesebuch zur Arbeit in Aidshilfen“ Menschen interviewt, die sich haupt- oder ehrenamtlich für einen informierten, selbstbestimmten und solidarischen Umgang mit HIV und Aids engagieren. Zum Beispiel Christian Kranich, der über seine Arbeit als Fachmann für „HIV am Arbeitsplatz“ bei der Münchner Aids-Hilfe erzählt.* Zwei Drittel aller HIV-Infizierten arbeiten. […]
Leitartikel: Regenerative Medizin: Japaner verpflanzen Gewebe aus Spender-Stammzellen
Japanische Ärzte haben zum zweiten Mal Gewebe transplantiert, das aus induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS) gewonnen wurde. Eigentlich eine weitere Premiere: Denn sie nutzten nicht patienteneigene Zellen, sondern Spender-iPS-Zellen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/fachbereiche/immunologie/article/933301/leitartikel-regenerative-medizin-japaner-verpflanzen-gewebe-spender-stammzellen.html