Die Heuschnupfen-App der Techniker Krankenkasse (TK) „Husteblume“ erfreut sich bei Patienten großer Beliebtheit: Die App gibt es für iOS- und Android-Geräte, sie wurde laut TK bisher 70.000 Mal heruntergeladen. Gelauncht wurde die mobile Anwendung vor zwei Jahren. … lesen Sie
Related Posts
Gesundheit: Künstliche Tränen gegen trockene Heuschnupfen-Augen
München (dpa/tmn) – Wenn zur Heuschnupfen-Zeit die Augen jucken, schaffen spezielle Tropfen Abhilfe. Gleichzeitig können die sogenannten Antihistaminika die Augen aber austrocknen. Darauf weist die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) hin… Lesen Sie weiter auf: Gesundheit: Künstliche Tränen gegen trockene Heuschnupfen-Augen Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Durch Essen gesund werden
Ein Bericht von Isabel Herrero über ihren Einsatz in Chittagong, Bangladesch Jeden Mittwoch macht sich einer unserer Ärzte zusammen mit Brayan Anthony, unserem Koordinator, auf den Weg ins CbC (Community-based Project for malnourished Children – Gemeinschaftsprojekt für unterernährte Kinder). Unser … Weiterlesen →
Kommentar zur KiGGS-Studie: Vieles richtig gemacht
Es sind nicht immer die schlechten Nachrichten, die Schlagzeilen machen. Ein Beispiel sind die gerade vom Robert Koch-Institut veröffentlichten Analysen zur zweiten KiGGS-Welle: Zum einen zeigt sich, wie wichtig groß angelegte epidemiologische Studien wie KiGGS sind. Lesen Sie weiter auf: Kommentar zur KiGGS-Studie: Vieles richtig gemacht Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung […]