Haustiere sind eine Hauptquelle für Innenraumallergene. Die Entstehung von allergischer Rhinitis und Asthma scheinen sie jedoch nicht zu befördern, eher könnte das Gegenteil zutreffen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/932664/analyse-haustiere-kein-allergierisiko-gesunde.html
Related Posts
Erhalten Studierende mit Zöliakie einen Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung? – Gastartikel von hartz4.net
Das Thema Unterstützung für die glutenfreie Ernährung kommt immer wieder bei uns in der Facebookgruppe Zöliakie Austausch. Wir haben schon darüber berichtet das Hartz-4-Leistungsempfänger mit diagnostizierter Zöliakie Mehrbedarfsleistungen für kostenaufwändige Ernährung erhalten. Aber wie ist es mit Studierenden und Auszubildenden die normalerweise keine Hartz-4-Leistungen bekomme? Das Portal Hartz4.net hat die aktuellen Informationen, Möglichkeiten und Voraussetzungen […]
Den Zelltod infolge Tuberkulose mit Immuntherapie hemmen
Die Behandlung der Tuberkulose mit mehreren Antibiotika über viele Monate hinweg ist nach wie vor eine ziemliche Belastung für die Patienten. Zunehmende Resistenzen der Erreger erschweren diese langwierige Therapie zusätzlich und aufgrund von Nebenwirkungen kommt es häufiger zu Therapieabbrüchen und erhöhten Sterberaten. Die Entwicklung alternativer Behandlungsansätze ist daher von großer Bedeutung. DZIF-Wissenschaftler an der Uniklinik […]
LIVOS: Pflanzen – Farbe – Leben
Die meisten Menschen werden mit unserem LIVOS classic Sortiment auch gesundheitlich gut zurechtkommen. Umweltbedingt Erkrankte, MCS-Patienten, Allergiker und Menschen, die hochempfindlich auf Geruchsstoffe reagieren, müssen jedoch oft andere Ansprüche stellen. Um ihnen den Alltag zu erleichtern, haben wir unser LIVOS neutral Sortiment entwickelt. Die Auswahl für die LIVOS neutral Produkte erfolgt unter medizinischen Gesichtspunkten und […]