Bronchodilatatoren auf dem Vormarsch, ICS auf dem Rückzug und die Spirometrie nur noch für die Schweregradbeurteilung. So lassen sich die aktualisierten GOLD-Empfehlungen kurz zusammenfassen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/932668/flame-studie-copd-dualer-bronchodilatation-weniger-exazerbationen.html
Related Posts
Meine Praxis läuft …und was kommt jetzt? – DZW Praxiswissen live – neues Fortbildungsformat für Zahnärzte
Sie kennen das Gefühl? Mit gesundem Selbstvertrauen führen Sie Ihre Praxis: Fest etabliert, viele treue Patienten, wirtschaftlicher Erfolg, stetige Aufwärtsentwicklung. Sie beobachten die enorme Dynamik der Branche, sehen den rasanten Zuwachs der zahnärztlichen Anstellungsverhältnisse, haben Wachstumsschritte gemacht, wollen vielleicht weiter … Weiterlesen →
Schaum zur Behandlung der Schuppenflechte rückt näher
Was bisher in Daivobet und Xamiol als Salbe oder Gel zu haben war, gibt’s bald auch als Schaum. Er heißt Enstilar und enthält Calcipotriol und das Kortison Betamethason(dipropionat). Gedacht ist er für die Behandlung der Psoriasis vulgaris […] » Lesen Sie den
Medizin: Die dubiosen Millionengeschäfte der Radiologen
Viele Ärzte bereichern sich bei der Abrechnung von Kontrastmitteln um Zehntausende Euro jährlich, zeigen interne Unterlagen. Der Schaden für die Allgemeinheit ist gewaltig. Lesen Sie weiter auf: Medizin: Die dubiosen Millionengeschäfte der Radiologen Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung