Heidelberg/Berlin (dpa/tmn) – Wenn ein Arzt einem Patienten ein penizillinhaltiges Antibiotikum verschreiben will, bekommt er oft zu hören: „Das vertrage ich leider nicht.“ Denn immer mehr Menschen glauben, gegen Penizillin allergisch zu sein. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.sueddeutsche.de/news/gesundheit/gesundheit-penizillin-allergie-ist-meist-gar-keine-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170224-99-420779?source=rss
Related Posts
AAFA Announces Departure of CEO Dr. Cary Sennett
April 3, 2017, Landover, MD – Today, the Board of Directors of the Asthma and Allergy Foundation of America (AAFA) announces the departure of Dr. Cary Sennett, MD, PhD, FACP. “It is with extreme gratitude that I thank Dr. Sennett
Presence of fungal DNA in the fetal human gut
A recent human study has discovered the presence of fungal communities in the fetal gut. The study marks the first of its kind to observe fungal DNA in this developmental setting. Lesen Sie weiter auf: Presence of fungal DNA in the fetal human gut Quelle: ScienceDaily | Asthma Titelbild/Grafik by ScienceDaily News
CompuGroup-Aktionäre feiern E-Health Gesetz – Aktie + 10 %
Einen Tag nach der Verabschiedung des E-Health Gesetzes aus dem Haus Gröhe feiern die Aktionäre der IT – Konzerne das neue Gesetz. Goldgräberstimmung breitet sich aus.
“Für die Anwendungen rund um das sogenannte E-Health Gesetz sieht das Unternehmen ein Umsatzpotenzial von insgesamt 100 Millionen Euro.”, so heute eine Veröffentlichung zum Thema.
Darum geht es, da spielen dann solche Dinge wie informationelle Selbstbestimmung, Datenschutz, ärztliche Schweigepflicht und Patientengeheimnis keine Rolle mehr. Gröhe macht Nägel mit Köpfen.
Glänzende Geschäfte eben.