Die Grippewelle hat zu einem drastischen Anstieg bei Lungen- und Herz-Notfallpatienten geführt. So hat sich in den ersten Wochen des Jahres deren Zahl an der Medizinischen Hochschule Hannover um ein Drittel erhöht. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/influenza_grippe/article/931338/mh-hannover-vermehrt-notfaelle-durch-grippewelle.html
Related Posts
Im Falle eines Notfalls
Durch eine Post-Expositions-Prophylaxe kann nach einem Safer-Sex-Unfall eine HIV-Infektion mit großer Wahrscheinlichkeit noch verhindert werden. Dass die Kosten dafür in begründeten Notfällen von den Krankenkassen übernommen werden, ist allerdings noch nicht zu allen Ärzten vorgedrungen. Ein Bericht von Axel Schock Es ist ein Sexunfall, wie er jedem einmal passieren kann: Im Eifer des Gefechts platzt das […]
Was Legionellen so gefährlich macht
Bakterien der Art Legionella pneumophilia, Verursacher der Legionärskrankheit, setzen Hunderte Enzyme frei, um zelluläre Prozesse zu kontrollieren und das Immunsystem zu unterlaufen. Biochemiker der Goethe-Universität haben jetzt im Detail herausgefunden, wie eines dieser regulatorischen Enzyme andere gefährliche Virulenzfaktoren in Schach hält. Die Legionärskrankheit ist in den vergangen zwei Jahrzehnten gehäuft aufgetreten. Der natürliche Lebensraum von […]
Kopf abschalten und der Fantasie freien Lauf lassen
„Bittersüße Geschichten“ erzählt vom Alltag, von Wünschen und Gedanken HIV-positiver Frauen. Entstanden ist der Band in einer Schreibwerkstatt der Berliner Aids-Hilfe – mithilfe der Methode des gesundheitsfördernden kreativen Schreibens.