THOMAS AQUA+ ANTI-ALLERGY. Das Wohnumfeld von Allergikern sollte an sich bereits möglichst frei von allergieauslösenden Stoffen und Reizen sein. Ein spezieller Staubsauger für Allergiker unterstützt Menschen, die unter Allergien leiden, schon bei der regelmäßigen Reinigung des Wohnumfelds. [content-egg module=Amazon template=item
Related Posts
Verhaltenstherapie: Elterntraining nützt Kindern mit Asthma
Mit einem Achtsamkeitstraining gelingt es offenbar, Eltern asthmakranker Kinder von übertriebenen Ängsten und Sorgen zu befreien. Lesen Sie weiter auf: Verhaltenstherapie: Elterntraining nützt Kindern mit Asthma Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
2019 Spahns Digitalgesetz: Mit Vollgas gegen Datenschutz und Bürgerrechte
Pressemitteilung Freie Ärzteschaft e.V. 4.11.2019
Mit seinem Digitale-Versorgungs-Gesetz (DVG) attackiert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn massiv den Datenschutz und die Privatsphäre der Bürger. „Was Spahn gerade im Schweinsgalopp und von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt durch den Bundestag bringen will, ist ein Frontalangriff auf bundesdeutsches Grundrecht“, sagte Dr. Silke Lüder, Vizevorsitzende der Freien Ärzteschaft (FÄ), am Montag in Hamburg. „Wir fordern die Bundestagsabgeordneten daher auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und im Sinne der Bürger dem Gesetz nicht zuzustimmen. Patientendaten bedürfen eines besonderen Schutzes.“
Am kommenden Donnerstag steht das DVG zur Abstimmung im Bundestag. Mit dem Gesetz will Spahn den Weg frei machen für die größte Sammlung von Patientendaten in Deutschland. Das Einverständnis der Bürger hat er dafür nicht vorgesehen. Lüder betont: „Das Gesetz bricht damit das informationelle Selbstbestimmungsrecht, also ein Grundrecht. Das heißt: Jeder Bürger darf laut unserer Verfassung selbst entscheiden, was mit seinen Daten passiert.“ Dem DVG zufolge sollen aber die Daten – etwa Diagnosen, Behandlungen, Krankschreibungen, Alter, Geschlecht und Wohnort – von 73 Millionen gesetzlich Versicherten ungefragt, ohne Widerspruchsmöglichkeit und Löschfristen für die Forschung verwendet werden können. Das verstoße auch gegen die Datenschutzgrundverordnung.
“2019 Spahns Digitalgesetz: Mit Vollgas gegen Datenschutz und Bürgerrechte” vollständig lesen
Mohammed
Als ich im gerade im Projekt angekommen war und von der Kollegin die Stationsübergabe erhielt, war Mohammed bereits seit einigen Wochen stationär. Der knapp 30-Jährige hatte im Rahmen einer Typhuserkrankung eine Darmperforation mit generalisierter Bauchfellentzündung erlitten und erholte sich nur … Weiterlesen →