Background: Currently, a wide spectrum of retrospective studies regarding the incidence of TC among children and adults are available in the world literature, but none of them are comparative, aiming to distinguish etiological diversity depending on… … lesen Sie weiter! Quelle:
Related Posts
Betreuer, Vertrauter oder Freund?
Rainer Deppe, ehrenamtlicher Homeworker der Frankfurter AIDS-Hilfe, schildert in einem Buch seine Erlebnisse mit einem Schwerstkranken, der ihm eindrucksvoll in Erinnerung geblieben ist. Von Axel Schock Zwei Jahrzehnte hat David Hagenreuther mit dem Virus gelebt und gegen die Krankheit gekämpft. Zuletzt aber sind es ganz andere körperliche Beschwerden, die ihn mehr und mehr unselbstständig machen und […]
Die Medizinprodukte-Verordnung – eine zusätzliche Hürde zur Produkteinführung für kleine und mittelständische Unternehmen?
Am 05.05.2017 ist die Europäische Medizinprodukte-Verordnung „Medical Device Regulation“ veröffentlicht worden (ABl. 2017 L 117, 1), am 25.05.2017 ist sie in Kraft getreten. Ihre offizielle Bezeichnung lautet VERORDNUNG (EU) 2017/745 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 5. April 2017 … Weiterlesen →
Gefährlicher Duft in Hamburger S-Bahnzügen
Die aktuelle Aktion der DB zur Beduftung der S-Bahnzüge in Hamburg hält der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB), der älteste Patientenverband in Deutschland, weder für kundenfreundlich noch angemessen. Allergiker, Asthmatiker und empfindliche Personen können auf Duftstoffe mit Kopfschmerzen,