Wie gestalte ich einen Garten mit möglichst allergenarmen Pflanzen? Und welche Pflanzen, Sträucher und Co. sind problematisch? Diese und viele weitere Infos bietet der DAAB auf seiner neuen Internetseite www.allergien-im-garten.de. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://blog.daab.de/allergenarmer-garten/
Related Posts
Gläserne Patienten – Interview mit dem Verfassungsrechtler Meinhard Starostik
Die Redaktion der Onlinezeitung “Schattenblick” hat bei der letzten Veranstaltung der Aktion “Stoppt – die – e – Card” in Hamburg ein Interview mit dem Berliner Rechtsanwalt und Verfassungsrichter Meinhard Starostik geführt. 2005 reichte Starostik eine erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung ein. Im Interview erklärt er verfassungsrechtliche Bedenken gegen das Projekt “Elektronische Gesundheitskarte”.
2005 reichte er eine
Verfassungsbeschwerde gegen die Speicherung personenbezogener Daten
durch eine Novelle des Telekommunikationsgesetzes ein. Der von ihm 2007
im Namen von 35.000 Sammelklägern erhobenen Beschwerde gegen die
Vorratsdatenspeicherung wurde 2010 stattgegeben.
http://schattenblick.de/infopool/medizin/report/m0ri0038.html
Birkenpollen unterwegs
Der Frühling ist endlich da und die warmen Temperaturen lassen vielerorts die Vegetation erblühen. Auch der Pollenflug nimmt Fahrt auf und die von vielen Pollenallergikern gefürchteten Birkenpollen sind bald in der Luft unterwegs. Birkenpollenallergiker sollten sich in den kommenden Tagen
Impfen: Infektionsschutz bis ins hohe Alter
Die meisten der derzeit empfohlenen Impfstoffe sind bei älteren Menschen schlechter wirksam als bei jüngeren. Doch es wurden Strategien entwickelt, um diese Nachteile auszugleichen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/961237/impfen-infektionsschutz-bis-hohe-alter.html