München (netdoktor.de) – Durch die richtige Ernährung lässt sich das Diabetesrisiko senken. Wer zuckerhaltige Erfrischungsgetränke, Fleischprodukte und Weißbrot weitgehend vom Speiseplan streicht, besitzt ein geringeres Risiko für Typ-2-Diabetes, ergab eine Langzeit-Beobachtungsstudie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE). Esst Gesundes! Die
Related Posts
Sublinguale Immuntherapie gegen allergischen Schnupfen durch Hausstaubmilbenallergie bei Jugendlichen
Sie müssen sich anmelden, um die Inhalte nutzen zu können. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2018/05/16/sublinguale-immuntherapie-gegen-allergischen-schnupfen-durch-hausstaubmilbenallergie-bei-jugendlichen/
TherapieUpdate: Rasch gegen Symptome vorgehen
Urtikaria. Neben juckenden Quaddeln, die mit Angioödemen einhergehen können, schlägt die chronische-spontane Urtikaria nicht selten auf die Psyche. Auch wenn sie nicht heilbar ist, Symptomfreiheit ist bei adäquater Behandlung allemal zu… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=58296
Aktinische Keratose : Neue Therapiestrategie mit weniger Nebenwirkungen
Eine norwegische Studie sagt: Die verkürzte Einwirkzeit des Photosensibilisators und die zusätzliche Applikation lokalen Kortikoids können die Nebenwirkungen der PDT verringern – bei gleicher Effizienz. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/913742/aktinische-keratose-neue-therapiestrategie-weniger-nebenwirkungen.html