Jeder Patient hat einen Anspruch auf eine gut vorbereitete und optimal koordinierte Überleitung aus dem Krankenhaus. Ein erfolgreiches Überleitung- und Entlassungsmanagement minimiert die Schnittstellenprobleme zwischen dem Krankenhaus und der nachstationären Versorgung. Dieser Anspruch ist nicht nur im nationalen Expertenstandard „Entlassungsmanagement in der Pflege“ dokumentiert, sondern ist auch im GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) mit dem neuen § 39 Abs. 1a SGB V (2015) geregelt. Zudem müssen ab 01.07.2017 die Krankenhäuser bei der Entlassung den Patienten in ein formales […]
Related Posts
Das Zitat zum Wochenende
“Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze” Zitat von: Mark Twain, geb. 1835, gest. 1910, war ein amerikanischer Schriftsteller und ist der Autor der berühmten “Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn”, die Sie auch hier online und kostenpflichtig beim Gesundheits-Bookshop […]
Palmarerythem und livide Verfärbung der Finger
Ein Kollege berichtete von einem 57-jährigen Patienten, die schon seit Jahren an einer Fibromyalgie und einem chronischen Schmerzsyndrom leidet. Jetzt zeigt sie ein ausgeprägtes Palmarerythem mit livider Verfärbung der Finger, mehr…
Eine Stadt und ihr Trauma
Der Dokumentarfilm „We Were Here“ schildert eindrucksvoll mit Bildern und Zeitzeugen-Interviews, wie die Aidsepidemie in den 80er Jahren San Francisco überrollte und veränderte. Von Axel Schock. Der handgeschriebene Zettel im Schaufenster einer Apotheke in der Castro Street wirkt heute im Rückblick wie ein Menetekel. „Passt auf Jungs, irgendwas ist da draußen los!“, hatte ein junger Mann […]