Vor dem Welt-Asthma-Tag am 2. Mai warnt ein Berliner Allergieforscher vor dem unbewussten Einschleppen neuer Problem-Pflanzen. Denn viele Menschen in Deutschland mit Pollenallergie leiden auch unter Asthmasymptomen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/934585/experten-warnen-problem-pflanzen-klimawandel-foerdern-asthma.html
Related Posts
Medizin gegen den Ärztemangel?
“Drohender Ärztemangel” ist eines der geflügelten Worte der Ärzteschaft im Kampf gegen die politische Ausblutung des ärztlichen Berufes. Obwohl man nicht behaupten könnte, dass diese Worte auf komplett taube Ohren stoßen, ist ein effektives Heilmittel bis jetzt noch nicht gefunden. Kürzlich diskutierte Maßnahmen wie das Streichen des Numerus Clausus auf Medizin-Studienplätze erscheinen zweifelhaft und werfen […]
Mit Wachteleiern gelegentliche Allergiesymptome mildern
DGP – Wie genau Wachteleier gegen Allergien helfen können, ist bisher noch nicht abschließend geklärt. Ein Nahrungsergänzungsmittel mit einer Zubereitung aus Wachteleiern zeigte jedoch eine Milderung gelegentlicher Allergiesymptome. In den frühen 1970er Jahren stellte ein französischer Arzt fest, dass Bauern, die Wachteln züchteten, seltener Allergiesymptome zeigten als andere Menschen aus der Region. Daher begann er […]
Patientenbefragung zur Spurenkennzeichnung
Liebe Lebensmittelallergiker und Eltern von Kindern mit Lebensmittelallergien, das Thema „unbeabsichtigte Allergeneinträge” (so genannte “Spuren”) ist ja bekanntlich ein Dauerbrenner unter den Aspekten, die im Zusammenhang mit der Allergenkennzeichnung von Lebensmitteln dringend verbessert werden sollte. Wir möchten Sie daher heute