Eine erhebliche Bedeutung bei der Beurteilung, ob eine strafbare Handlung nach dem Antikorruptionsgesetz vorliegt, kann das Heilmittelwerbegesetz (HWG) erlangen. Dies liegt daran, dass ein Vorteil, der einem Zahnarzt beim Bezug von Arznei- oder Hilfsmitteln, sowie Medizinprodukten nur dann strafbar ist, … Weiterlesen
Related Posts
Minimierung von Patientenstress im Krankenhaus – teurer Werbegag oder Beitrag zur nachhaltigen Kostenersparnis?
Ein Beitrag von Dr. Holger Sauer, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Schmerztherapie und Intensivmedizin, Klinikum Westfalen GmbH, Dortmund. Der Chirurg Dr. Evan Kane aus Pennsylvania beschrieb schon vor 100 Jahren den „Horror der Situation“, dem ein Patient im Operationssaal ausgeliefert ist, und empfahl dringend, etwas hiergegen zu unternehmen. Später operierte er sich selbst in örtlicher […]
Ideengeber, Motor und Macher
Bei den Münchner Aids- und Hepatitis-Tagen erhielt Jean-Luc Tissot-Daguette – neben der Ärztin Dr. Dagmar Melz – die Ehrenmitgliedschaft der Deutschen AIDS-Hilfe. Ein Porträt des Aidsaktivisten von Axel Schock. Ohne Menschen wie Jean-Luc Tissot-Daguette sind Selbsthilfenetzwerke und gemeinnützige Organisationen wie die Aidshilfen schlicht nicht denkbar. Menschen, die sich uneigennützig engagieren, auch über Tiefen hinweg am […]