Menschen mit angegriffenem Gesundheitszustand oder chronischen Erkrankungen gehen häufig recht zaghaft mit dem Impfschutz um. Viele von ihnen fürchten, dass eine Impfung den geschwächten Organismus überanstrengen könnte. Dabei sollten gerade sie sich sehr genau mit dem Thema Impfen auseinandersetzen und
Related Posts
Weißer Hautkrebs
Es gibt verschiedene Arten von weißem Hautkrebs. Sie kommen viel häufiger vor als schwarzer Hautkrebs (Melanom). Weißer Hautkrebs wächst sehr langsam, breitet sich nur selten im Körper aus und kann normalerweise vollständig entfernt werden. Wir informieren über Anzeichen, Verlauf, Früherkennung und Behandlungen. Lesen Sie weiter auf: Weißer Hautkrebs Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
12 x Kundenzufriedenheit, 96 x Verkaufstechniken: Über die strategisch-konzeptionelle Schieflage im Pharma-Vertrieb
Der gestrige Besuch in einer Wirtschafts-Fachbuchhandlung erbrachte als “Nebenwirkung” eine erstaunliche Beobachtung: unter dem Stichwort “Kundenzufriedenheit” fanden sich insgesamt 12 Titel, die diesem Thema gewidmet waren, der Bereich “Verkauf / Verkaufstechniken” konnte jedoch mit 96 Publikationen aufwarten. Eine Nachfrage ergab, dass es sich hierbei um die aktuellen Bücher zu den Themen handelte. Der stichprobenartige Blick […]
Schlafprobleme bei Psoriasis
Schlafprobleme bei Psoriasis sind ein schwerwiegendes Symptom, schlechter Schlaf ist vor allem mit der Schwere der Psoriasis-Erkrankung assoziiert. Neben den typischen Begleiterkrankungen wie Herz-Kreislauf- und Gefäß-Erkrankungen einschließlich Bluthochdruck, Fett-Stoffwechsel-Störungen und Stoffwechselerkrankungen (wie Fettleibigkeit beziehungsweise Adipositas und Diabetes), rheumatischen Erkrankungen (Psoriasis Arthritis, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn sowie Fibromyalgie), Zahnfleisch-Entzündungen, Depressionen, chronischen Nierenschwächen und Schwangerschaftsproblemen treten laut einer aktuellen Untersuchung auch Schlafprobleme bei Psoriasis sehr häufig auf. […]