3 Fragen, 3 Antworten Eines fernen Tages möchte Katharina Bastl jedem Nutzer der Pollen-App sagen können, was seine Symptome heute sein werden und worauf er sich in nächster Zeit wird einstellen müssen – nicht im Durchschnitt aller Allergiker… … lesen
Related Posts
ZVEI beurteilt Zukunftskonferenz Medizintechnik positiv
Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) hat ein positives Resümee über die Ergebnisse der Zukunftskonferenz Medizintechnik gezogen: eine neue Qualität der Zusammenarbeit sei erreicht worden.Nach Auffassung des Verbande…
Grundlagenforschung: Neuartiger Impfstoff als Nasenspray
Forscher haben gezeigt, dass eine Impfung mit Nanopartikeln per Nasenspray im Mausmodell einen Schutz erzielen kann. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/influenza_grippe/article/941542/grundlagenforschung-neuartiger-impfstoff-nasenspray.html
Elektronische Gesundheitskarte sorgt wieder für Chaos
berichten heute die Medien.
Vor einigen Jahren wurden zwangsweise in den Arztpraxen neue Kartenlesegeräte eingeführt für die elektronische Gesundheitskarte. Damals wurde behauptet, diese Lesegeräte, die mit über 100 Millionen Euro von den gesetzlich Versicherten unfreiwillig bezahlt worden sind, könnten später mit einem Online-Update für weitere Anwendungen tauglich gemacht werden. Nun ist klar: Das stimmt nicht.
Bis 2017 müssen von den Kassen alle elektronischen Karten ausgewechselt werden. Das kostet für 70 Millionen Versicherte ca. 350 Millionen Euro. Außerdem müssen in 2016 alle Kartenlesegeräte ausgetauscht werden weil sie nicht sicher genug sind. Auch das ruft Kosten im Rahmen von mehreren 100 Millionen Euro hervor. Wer zahlt das? Die Arztpraxen, die von der Bundesregierung per e-Health Gesetz gezwungen werden?
Außerdem werden alle Arztpraxen ab 2016 per Gesetz von Minister Gröhe gezwungen, sich an die zentralisierte Überwachungs – Infrastruktur der gematik anzuschließen. Die Konnektoren werden noch entwickelt. Geschätzte Kosten pro Konnektor: 1000 Euro.
Das Projekt elektronische Gesundheitskarte: Ein Milliardengrab.