Ein Forscher-Team hat einen Antikörper entwickelt, der im Tiermodell gegen eine Infektion mit dem Marburg-Virus schützt, teilt die Technische Universität Braunschweig mit. Dies sei der weltweit erste schützende Antikörper gegen das Virus, heißt es in der Mitteilung. … lesen Sie
Related Posts
Molekül CD47: „Immun-Tarnkappen“ schützen transplantierte Stammzellen
Einem internationalen Wissenschaftlerteam unter Leitung von Professorin Sonja Schrepfer ist es gelungen, bestimmte Stammzellen so zu verändern, dass sie nach einer Transplantation nicht mehr vom Immunsystem des Empfängers als fremd erkannt und abgestoßen werden. Lesen Sie weiter auf: Molekül CD47: „Immun-Tarnkappen“ schützen transplantierte Stammzellen Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Welt-Osteoporosetag – Fragen und Antworten im Online-Expertenforum der BzgA
Osteoporose („Knochenschwund“) ist eine Knochenerkrankung, bei welcher der natürliche Auf- und Abbau von Knochengewebe gestört ist. Dadurch nimmt die Knochenmasse ab, die Knochen werden immer brüchiger und können selbst bei alltäglichen Belastungen brechen. In Deutschland erkranken etwa 18 Prozent der Frauen und rund 5 Prozent der Männer im Laufe ihres Lebens daran. Osteoporose ist […]
Eichenprozessionsspinner: So erkennt man die gefährlichen Raupen
Ihr Körper ist von gefährlichen Brennhaaren überzogen: Der Frühsommer ist die Zeit der Eichenprozessionsspinner. Wer auf die Raupen trifft, sollte Abstand halten. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/eichenprozessionsspinner-so-erkennt-man-die-gefaehrlichen-raupen-a-1151219.html#ref=rss