Das Hühnerei ist gerade zur Osterzeit aus der Küche kaum wegzudenken. Nicht nur gekocht zum Frühstück, sondern auch als Bindemittel für Teig, Brot und Panaden, Emulgator für Saucen und Cremes, Lockerungsmittel für Süßspeisen und vieles andere mehr wird es eingesetzt.
Related Posts
Gesundheit – Frensdorf: Blaualgen-Alarm an oberfränkischem See
Frensdorf (dpa/lby) – Wegen des Auftretens der auch als Blaualgen bezeichneten Cyanobakterien ist der Naturbadesee im oberfränkischen Frensdorf (Landkreis Bamberg) bis auf Weiteres für Badende gesperrt. Dies hat das Landratsamt Bamberg am Donnerstag mitgeteilt. Es sei eine große Menge der
Ein rätselhafter Patient: Heile, heile, Unsegen
Mit Symptomen einer Gelbsucht kommt ein Mann ins Krankenhaus, doch alle Untersuchungen ergeben: keine Hepatitis-Viren. Was aber hat das Krankheitsbild ausgelöst? Eine Empfehlung des Heilpraktikers. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/leberschaden-durch-bittersalz-raetselhafter-patient-a-1171263.html#ref=rss
US-Experten warnen: Mumps flammt wieder auf
Vor einer „Rückkehr der Mumps-Erkrankungen in den USA“ warnt eine Studie von Forschern der Harvard T.H. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/960477/us-experten-warnen-mumps-flammt.html