ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann berichtet über das Präventionsgesetz und die in diesem Rahmen entstandenen „Strategieforen“ sowie die Landesrahmenvereinbahrungen mit den Akteuren die für Prävention zuständig sein können. Als Vertreter der Ärzte, Praxen und Netze möchte sich auch die Ärztegenossenschaft an dieser Stelle einbringen. Die Umsetzung sollte nicht nur in amtliche- ehrenamtliche oder bürokratische Hände als eine nationale Anstrengung gelegt werden.
Related Posts
Was passiert bei einer Allergie in meinem Körper? (Comic)
Warum kommt es bei manchen Menschen zu einer allergischen Reaktion? Der Beitrag Was passiert bei einer Allergie in meinem Körper? (Comic) erschien zuerst auf ECARF. Lesen Sie weiter auf: Was passiert bei einer Allergie in meinem Körper? (Comic) Quelle: ECARF | Magazin Titelbild/Grafik by European Centre for Allergy Research Foundation
NetDoktor: Hautausschlag
Ein Hautausschlag (Exanthem) kann plötzlich an verschiedenen Körperstellen auftreten und ganz unterschiedlich aussehen: Es können sich zum Beispiel Flecken, Bläschen oder Schuppen auf der Haut bilden. Hinter dem Hautausschlag können Infektionserkrankungen wie Windpocken oder Masern stecken, aber auch Allergien oder verschiedene Hauterkrankungen – dazu zählen etwa Schuppenflechte oder Neurodermitis. …/Auszug Lesen Sie weiter auf: NetDoktor: […]
Asthmatherapie: Konsequente Anwendung von Inhaltoren wichtig
Bei Asthma ist die korrekte und konsequente Anwendung der verschriebenen Medikamente unerlässlich. Doch halten sich die Patienten daran? Eine spanische Studie zeigt, dass einige Patienten ihre Asthmatherapie selbst verbessern könnten, indem sie ihre Medikamente regelmäßig einnehmen. Bei Asthma bronchiale befinden