Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA hat die Zulassung von Dimethylfumarat für die Behandlung von Patienten mit moderater bis schwerer chronischer Plaque-Psoriasis empfohlen. Das hat das Unternehmen Almirall mitgeteilt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/934423/psoriasis-positives-votum-dimethylfumarat.html
Related Posts
Jetzt anmelden! DAAB-Webinar „Lebensmittelallergien bei Kindern und Jugendlichen“ heute um 17 Uhr
Das Webinar richtet sich in erster Linie an ErzieherInnen, LehrerInnen, BetreuerInnen von Kindern mit Anaphylaxie-Risiko und Vertreter von Trägern, Behörden und Ministerien. Es kann bei Interesse auch von selbst betroffenen Allergikern und Eltern oder anderen Verwandten von Anaphylaxie-gefährdeten Kindern besucht werden. Wann: Mittwoch, 10. Oktober 2018, 17–18.30 Uhr Referentin: Mandy Ziegert, DRK Kliniken Berlin (Ernährungsfachkraft […]
Aids als Thema im Kinojahr 2010
Für hiesige Regisseure scheint das Leben mit HIV und Aids, zumindest was die deutsche Gegenwart angeht, filmisch abgegrast zu sein. Diesen Eindruck kann man gewinnen, wenn man auf die rund 300 Filme zurückschaut, die 2010 in die Kinos kamen. Einzige Ausnahme ist Michael Stock, der in „Postcard to Daddy“ von seiner eigenen Missbrauchsgeschichte und von […]
GSK . Stipendium : Stipendium für Forschung zu COPD
Für eine Pilotstudie zu den Effekten eines Ganzkörpervibrationstrainings auf die Lungenfunktion bei COPD ist Dr. Nicolas C. Kahn, Thoraxklinik am Uniklinikum Heidelberg, mit dem diesjährigen GSK-Forschungsstipendiums „Klinische Pneumologie“, ausgezeichnet worden. Das Stipendium ist mit 10. … lesen Sie weiter! Quelle: