Viele Praxen und MVZs werden von mehreren Inhabern gegründet und geführt. Während der Gründung ist man sich in den wichtigen Fragestellungen einig. Wie werden die Gewinne verteilt, wie viel Zeit will man investieren, wieviel Urlaub darf jeder Gesellschafter haben, usw. … Weiterlesen
Related Posts
Plötzlicher Tod durch Mausklick
So schnell kann’s gehen:
Wohl durch einen falschen Mausklick wurden in einer Klinik in Melbourne
kurzerhand mehr als 200 Patienten für tot erklärt – und verschickte
entsprechende Mitteilungen an deren Hausärzte.
„Szene ist immer das, was du draus machst!“
“Macht die schwule Szene glücklich?“ Um diese Frage ging es am 6. Oktober im Salon Wilhelmstraße der Deutschen AIDS-Hilfe. Philip Eicker hat die leidenschaftliche Diskussion verfolgt Umstritten ist schon die Ausgangsfrage: Eine Szene könne nicht glücklich machen, wenden einige Gäste ein, für sein Glück sei schon jeder selbst verantwortlich. Natürlich wissen auch die Veranstalter – […]
Arzt und Patient auf Augenhöhe?
Ende Februar ist das „Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten“ in Kraft getreten. Andrea Dudek und Annette Fink berichten, wie Selbsthilfe- und Sozialverbände die neuen Regelungen bewerten. „Die Rechte der Patientinnen und Patienten werden gestärkt. Das besondere Vertrauensverhältnis zwischen Patient und Arzt wird damit weiter ausgebaut. Unser Leitbild ist der mündige Patient, […]