Der Post Wenn Ernährung heilt {Artikelserie} erschien auf Leben mit Ohne.
Related Posts
Reden wir über Sex…
Über Sexualität reden ist nicht immer einfach – auch nicht für Ärzte, Psychologen oder Therapeuten. Welche Möglichkeiten es gibt, Sexualität, HIV und sexuell übertragbare Infektionen (kurz: STIs) zum Thema des Arzt-Patient-Gesprächs zu machen, vermittelt ein spezieller DAH-Workshop. Axel Schock sprach mit der Seminarleiterin Gabi Jung. Scham, Tabus und verschiedenste Unsicherheiten verhindern nicht selten ein offenes […]
Cobalt-60 Unfall von Samut Prakan/Thailand Feb. 2000
Der Nuklearunfall von Samut Prakan geschah im Februar 2000 in Thailand. Durch die Freisetzung von ionisierender Strahlung aus einem ausgedienten medizinischen Kobalt-60-Bestrahlungsgerät kamen dabei mindestens drei Menschen zu Tode und mehr als tause…
Anforderungen an das Vorliegen eines groben Behandlungsfehlers
Üblicherweise muss der klagende Patient beweisen, welche Fehler dem Arzt unterlaufen sind. Zu einer Beweislastumkehr kommt es, wenn ein so genannter „grober Behandlungsfehler“ vorliegt. Dann muss der Arzt versuchen, sich zu entlasten und den Beweis dafür antreten, dass er alles richtig gemacht hat bzw. er für den Schaden nicht verantwortlich ist. Mit Urteil vom 25.10.2011 […]