Der Threshold PEP sorgt für gleichbleibenden und spezifischen Druck. Threshold PEP verhindert die Akkumulation und verbessert die Mobilisation von Sekreten, fördert effektive Atemtechnik und verbessert den Gasaustausch sowie die Funktion der Atemwege, verhindert oder behebt eine Atelektase, optimiert die Bronchodilatation
Related Posts
Der Verlauf einer COPD kann auch mit Parodontose zusammenhängen
Die Wirksamkeit einer Parodontose-Behandlung bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) wird in einer Studie der Thoraxklinik Heidelberg untersucht, für die sich noch Studienteilnehmer melden können. Erkrankungen des Zahnhalteapparats sind dauerhafte Eingangspforten für pathogene Erreger. Diese führen nicht nur zu Zahnverlust, sondern können Entzündungsreaktionen im ganzen Organismus hervorrufen. So scheinen Menschen mit überdurchschnittlich frühem Zahnverlust auch […]
Europäischer Notfallausweis | Lebensretter in Taschenformat
Niemand möchte in eine solche Situation kommen, und dennoch passiert es tagtäglich überall auf der ganzen Welt: ein Unfall mit Opfern, die nicht mehr ansprechbar sind und schnelle medizinische Hilfe benötigen. Zwar sind Rettungsassistenten oder Notarzt meist rasch vor Ort und können eine Erstversorgung durchführen. Allerdings häufig ohne dass sie etwas über mögliche Vorerkrankungen, Medikamentenunverträglichkeiten […]
Lyck & Pätzold Medizinanwälte unterstützten zukünftig die Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.V.
Auf Initiative des Referates Gesundheitswirtschaft im Bundesministerium für Wirtschaft ist der Gesundheitswirtschaft Rhein-Main e.V. 2006 gegründet worden und umfasst heute über 170 Mitglieder. Der Verein hat sich die Förderung und die Weiterentwicklung der Gesundheitswirtschaft in der Rhein-Main Region zum Ziel gesetzt. … Weiterlesen →