Sie zeigen die Verletzlichkeit der Medizin. Sie zeigen, dass es bei bei der Kritik an dem Datenschutz nie um dem abstrakten Schutz von Daten geht, sondern um den Schutz von Menschen. Auch in Deutschland nehmen die Angriffe auf Kliniken und Arztpraxen ständig zu, auch wenn sie nicht in jedem Fall Teil der medialen Aufmerksamkeit sind. Medizindaten sind auf der ganzen Welt zunehmend ein Geschäftsfeld, in jeder Hinsicht. Trotzdem nimmt der "E-Health" – Hype täglich zu. Politik, Gesundheitsindustrie und IT- Konzerne warten auf satte Gewinne. Das Großprojekt "Elektronische Gesundheitskarte" soll das Kernstück für eine zentrale Datenhaltung aller Krankheitsdaten werden. Die Elektronische Patientenakte, so kürzlich Gesundheitsminister Gröhe, sei die "Königsanwendung". Bei der augenblicklichen Entwicklung kann man sicher sein, die E-Akten werden künftig in der Cloud gespeichert. Gleichzeitig sorgen die politischen Institutionen in Deutschland nicht dafür, dass es einen strukturellen Schutz der Krankheitsdaten tatsächlich gibt. Jeder neue Cyberangriff oder Datenschutzskandal bestätigt uns in unserer Forderung nach einer gesicherten dezentralen modernen Punkt-zu-Punkt Kommunikation in der Medizin unter höchsten Datenschutzstandards. Nur so können Schweigepflicht und informationelle Selbstbestimmung erhalten bleiben. Das staatliche Mammutprojekt eGK hat bisher nur Milliarden verschlungen, aber erfüllt u. E. die notwendigen Ansprüche in keiner Weise. Dr. Silke Lüder 14.5.2017
Related Posts
„Heilung ohne zu teilen ist nicht möglich“
„WISSENschafftZUKUNFT – gemeinsam auf dem Weg zur Heilung“: Unter diesem Motto fand Ende Juni 2015 der Deutsch-Österreichische AIDS-Kongress in Düsseldorf statt. Wir dokumentieren hier das Grußwort von Michèle Meyer vom Community Board.
Gesundheit: Dieser Kasten birgt Hoffnung für Heuschnupfen-Geplagte
In München erfasst ein Apparat, wie viel Blütenstaub durch die Luft fliegt. Das Gerät ist Teil eines angeblich weltweit einmaligen Netzwerks. Forscher hoffen, Allergiker dadurch besser über Pollenflug informieren zu können. Lesen Sie weiter auf: Gesundheit: Dieser Kasten birgt Hoffnung für Heuschnupfen-Geplagte Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Lieferengpass: Sanofi-Pasteur kann wieder Grippeimpfstoff liefern
Lieferengpässe beim Grippeimpfstoff haben in den vergangenen Wochen für Schlagzeilen gesorgt. Lesen Sie weiter auf: Lieferengpass: Sanofi-Pasteur kann wieder Grippeimpfstoff liefern Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online