Southampton – Zwei gängige Erkältungstherapien untersucht haben Wissenschaftler um Paul Little von der University of Southampton. Ergebnis: Ibuprofen könnte bei akuten Infekten des oberen Respirationstraktes die Erkrankungsdauer im Vergleich zu Paracetamol verlängern und Dampfinhalationen zeigen keinen klinischen Nutzen. Die Forscher
Related Posts
Ablehnung der Behandlung von Kassenpatienten?
Die Ablehnung der Behandlung von gesetzlich Versicherten (Kassenpatienten) ist möglich, aber mit höchster Vorsicht zu handhaben. Das Bayerische LSG hatte jetzt (Urteil vom 15.01.2014, Az. L 12 KA 91/13) einen Fall zu entscheiden, bei dem ein Facharztes für Augenheilkunde GKV-Patienten nur noch privat gegen Selbstzahlung behandeln wollte. Hintergrund war, dass der Arzt bereits mehrfach Wirtschaftlichkeitsprüfungen durch die […]
The post Ablehnung der Behandlung von Kassenpatienten? appeared first on LEX MEDICORUM.
Vitamin D: Kleines Hormon mit großer Wirkung
Vitamin D ist wegen seiner Bedeutung für die Knochen bekannt und mittlerweile auch in der HIV-Medizin ein Thema. Siegfried Schwarze, Mikrobiologe und HIV-positiv, über die Potenziale dieses Wirkstoffs
Überlebenschancen bei Lungenkrebs – Lungenkrebs-Screening erfolgreich
Das Verständnis der molekularen Grundlagen mit Fortschritten in der Diagnostik und der Therapie hat die Überlebenschancen von Lungenkrebs-Patienten deutlich verbessert. Es gibt verschiedene, teilweise spektakuläre Berichte über neue Behandlungsformen bei Lungenlrebs. Dazu zählen wie zielgerichtete, personalisierte Therapien sowie die Immuntherapie mit Checkpoint-Inhibitoren. Alle diese Entwicklungen lassen die Ärzte und die Patienten hoffen, dass Überlebenschancen bei Lungenkrebs größer werden und der […]