Krebspatienten haben ein um 29 Prozent erhöhtes Risiko für das Auftreten eines Herpes zoster, so das Ergebnis einer Studie. Einige Patientengruppen sind besonders betroffen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/936062/herpes-zoster-krebspatienten-erhoehtes-risiko.html
Related Posts
Natürliche Haarfarbe … schon gewusst?
Die natürliche Haarfarbe wird vom Melaningehalt des Haares bestimmt. Generell verfügen Dunkelhaarige über mehr Melanine als hellhaarige Menschen. Doch es ist nicht die Menge an Pigmenten allein, die unsere Haarfarbe bestimmt. Zwei verschiedene Melanin-Typen legen die verschiedenen Farbvarianten und Helligkeitsstufen
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist inzwischen gegen Hausstaubmilben sensibilisiert
„Jedes fünfte Kind in Deutschland ist inzwischen gegen Hausstaubmilben sensibilisiert, auch Babys“, sagt Oberarzt Dr. Ernst Rietschel, Allergologe an der Uni-Kinderklinik in Köln. Das heißt: Der Körper hat die winzigen Spinnentiere bereits als „Feinde“ registriert und Antikörper gegen sie gebildet. Dadurch hat sich das Risiko dieser Kinder, irgendwann an einer Hausstaubmilbenallergie zu erkranken, stark erhöht. […]
Privatärztlicher Abrechnungsbetrug: Die Gefahren des § 4 GOÄ
Nach § 4 GOÄ darf der Arzt nur eigene Leistungen abrechnen. Wann diese Leistungen als “eigene” zu betrachten sind, ist höchst umstritten. So darf der Chefarzt beispielsweise seine Leistungen unter bestimmten Voraussetzungen delegieren. Es reicht aber nicht aus, dass er lediglich im Sinne einer Oberaufsicht die grundlegenden Entscheidungen einer Behandlung von Wahlleistungspatienten selbst trifft, deren Continue Reading