Wie reagieren Patienten auf Allergen-Immuntherapien im Praxisalltag? Ein europäisches Wissenschaftler-Team ist dieser Frage nachgegangen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/935923/immuntherapien-sicher-slit-scit-praxisalltag.html
Related Posts
Personalisierte Medizin: Mehr Möglichkeiten, neue Geschäftsmodelle
Ein Beitrag von Michael Gabler, Leiter Firmenkunden der Deutschen Apotheker- und Ärztebank. Hoch individualisierte Behandlungsmodelle, 3D-Kamera in der Nachsorge oder 3D-Druck in der Orthopädie: Mit der Digitalisierung sind die Möglichkeiten zur Personalisierung der Medizin deutlich gestiegen. Tatsächlich forcieren technologischer Wandel und gesellschaftliche Erwartungshaltung neue Geschäftsmodelle einer in Teilen bereits heute personalisierten Medizin. Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime, […]
Medisana IN 550 Inhalator
Mit dem Inhalator IN 550 Pro von Medisana können Sie gezielt Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege wie Erkältungen oder Asthma behandeln. Die Inhalationstherapie mit Aerosolen kann dabei helfen, Atemwegsbeschwerden zu lindern. Bei der Aerosoltherapie werden Medikamente in eine „luftgetragene“ Form gebracht – durch die hier angewandte Verneblung – und dann eingeatmet. Der große Vorteil […]
Quallenplage: Rasierschaum hilft gegen Quallengift
Ein Quallenstich verursacht starke Schmerzen und Verletzungen. Doch mit Rasierschaum und Essig ist man gegen die Nesselgifte der Tiere gewappnet. „Damit besprüht, lassen sich die Tentakel von der Haut abschaben, ohne dass es zu weiteren Irritationen kommt“, sagt der Kieler Umweltmediziner und Toxiko …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Quallenplage: Rasierschaum hilft gegen Quallengift Quelle: T-Online […]