Forscher warnen vor neuen, bislang unterschätzten allergieauslösenden Pflanzen wie zum Beispiel die Japanische Zeder oder Olivenbäume. Die Zeder ist ein 30 bis 60 Meter hoher Nadelbaum und blüht von März bis April, vor allem in Japan und China. In Japan
Related Posts
Infektionen: Neuer resistenter Tb-Erreger entdeckt
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie der Universität Zürich hat zwischen Februar und November 2016 einen multiresistenten Tuberkuloseerreger bei acht Flüchtlingen aus dem Horn von Afrika identifiziert ( … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/tuberkulose/article/955094/infektionen-neuer-resistenter-tb-erreger-entdeckt.html
Ingenolmebutat (Picato) bei aktinischer Keratose
Ingenolmebutat (Handelsname Picato) ist in Deutschland seit November 2012 als Gel zur Behandlung bestimmter Formen der aktinischen Keratose bei Erwachsenen zugelassen. Lesen Sie weiter auf: Ingenolmebutat (Picato) bei aktinischer Keratose Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Hitze-Tipps bei Neurodermitis
Du traust dich nicht in das Schwimmbad wegen deiner nicht so schönen Haut? Damit du deinen Sommer dennoch ein wenig genießen kannst, haben wir hier ein paar Tipps zur Hautpflege und zur Abkühlung zusammengestellt. … lesen Sie weiter! Quelle: :