Vor 25 Jahren wurde in Europa das Patent auf die Harvard-Krebsmaus erteilt. Die Entscheidung ebnete den Weg für zahlreiche weitere umstrittene Patentanmeldungen auf Tiere. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/935478/patentanmeldungen-krebsmaus-25-jahre-alt.html
Related Posts
Lungenärzte plädieren für Widerspruchslösung bei Organspenden
Angesichts der zu langen Wartezeiten für eine Spenderlunge ist das neue Transplantationsgesetz ein wichtiger erster Schritt, begrüßen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP). Zusätzlich befürworten sie die Widerspruchslösung bei Organspenden… Für viele Menschen mit Lungenversagen ist eine Organtransplantation die letzte Hoffnung. Doch die Zahl der verfügbaren Spenderlungen ist knapp: Jedes Jahr […]
Inhalative Steroide können Risiko für NTM-Infektionen der Lunge erhöhen
Wer beispielsweise zur Asthmakontrolle inhalative Steroide einsetzt, besitzt möglicherweise ein erhöhtes Risiko dafür, Infektionen mit nicht tuberkulösen Mykobakterien (NTM) zu entwickeln. Das besagt eine kürzlich veröffentlichte Studie. Hauptautor Dr. Stephen J. Ruoss und seine Koautoren analysierten für ihre Arbeit die Krankenakten von 549 Patienten mit einer NTM-Pneumonie. Der Untersuchungszeitraum betrug zehn Jahre. Die Forscher fanden […]
Fact #15: Zu viel Histamin macht Kopfschmerzen
Ein Überschuss an Histamin kann Kopfschmerzen verursachen sowohl bei Menschen mit Histaminintoleranz als auch bei jenen ohne, wenn diese eine zu hohe Dosis an Histamin auf einmal erhalten. Auch Migräne kann durch ein zu viel an Histamin ausgelöst werden. Bei Migräne Patienten hat man herausgefunden, dass das Histamin Niveau im Blutplasma sowohl während einer Migränephase als […]
Der Post Fact #15: Zu viel Histamin macht Kopfschmerzen erschien auf Leben mit Ohne.