Wir präsentieren den Fall eines 39-jährigen männlichen Patienten mit therapieresistenten Hautveränderungen im Bereich des M. pectoralis major rechts. Trotz unauffälliger Hautbiopsie wurde vor allem wegen einer B‑Symptomatik eine… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=58364
Related Posts
Kurzes Update.
Ja, ich lebe noch. Es ist nur momentan sehr stressig in der Uni, wir nähern uns dem Ende der Vorlesungszeit und damit auch den Prüfungen. Ab nächster Woche wird es wohl wieder einiges an Prokrastinationsscheiße geben, so als Endspurt-Prüfungsvorbereitung. Ich kann vermelden, dass ich für meine Hausarbeit (danke an alle, die mich dabei mit Anfeuern […]
Mit dem Rauchen aufhören: Nikotinersatztherapie hilft
Wie hilfreich sind Nikotinkaugummi oder Nikotinpflaster als Unterstützung bei der Raucherentwöhnung? Forschende des internationalen Wissenschaftler-Netzwerks Cochrane haben dies in einer Übersichtsarbeit untersucht und werteten dafür über 130 Studien aus. Ihr Ergebnis: Alle Formen der Nikotinersatztherapie helfen beim Rauchstopp. Wer mit dem Rauchen aufhören will, ist häufig mit Entzugserscheinungen wie Reizbarkeit, Schlafstörungen, schlechter Stimmung oder Gewichtszunahme […]
Psoriasis – Mehr als eine HAUTerkrankung
Die Lebensqualität wird durch Schuppenflechte oft stark beeinträchtigt. Neben Schmerzen und dem hohen Aufwand für die tägliche Hautpflege können zusätzlich psychosomatisch orientierte Störungen auftreten. Unterstützend zur medikamentösen Behandlung kann eine psychosoziale Therapie helfen, mit der Erkrankung und den verbundenen Einschränkungen