Selbstmanagement ist das Zauberwort! Was kann ich als Asthmatiker noch tun? Zusätzliche Maßnahmen wie Asthmaschulungen zur Auffrischung, Rehamaßnahmen, moderater Sport, Physiotherapie, Atemtherapie, Urlaub in pollenfreien Regionen können eine gute Unterstützung bieten. Selbstmanagement und Eigenkontrolle helfen die Erkrankung besser im Griff
Related Posts
Neues Patientenrechtegesetz am 26.02.2013 in Kraft getreten
Am 26.02.2013 ist das neue Patientenrechtegesetz in Kraft getreten. Damit ist der Behandlungsvertrag nun in den neuen §§ 630a – 630h BGB geregelt. Lesen Sie die neuen Regelungen hier nach: § 630a Vertragstypische Pflichten beim Behandlungsvertrag (1) Durch den Behandlungsvertrag wird derjenige, welcher die … Weiterlesen →
Si! Al Rustico – Neues Restaurant in Kaarst mit glutenfreien Gerichten – Aktion
Hallo liebe Zöliakie Austausch Blogleser, in Kaarst bei Düsseldorf hat ein neues Restaurant eröffnet das glutenfreie Speisen anbietet. Und speziell für alle Zöliakiebetroffenen gib es im Februar 2017 im Restaurant “Si! Al Rustico” ein besonderes Sparangebot. Auf alle glutenfreien Gerichte
Viruserkrankungen: Immunsystem mit Antikörpern wachhalten
Neue Antikörper bringen ein von chronischen Viruserkrankungen „entkräftetes“ Immunsystem wieder auf Trab, haben Wissenschaftler aus Essen herausgefunden. In diesen Fällen könnten weitere Infektionen andernfalls zum Tod führen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/967877/viruserkrankungen-immunsystem-antikoerpern-wachhalten.html