Der neueste Ebola-Ausbruch im Kongo stellt nach Angaben der WHO auf Landesebene ein hohes Risiko dar. „Derzeit kennen wir das volle Ausmaß des Ausbruchs noch nicht“, sagte der Leiter des WHO-Nothilfeprogramms, Peter Salama. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/haemorrhagische-fieber/article/936020/who-hohes-risiko-ebola-kongo.html
Related Posts
Unterernährung in Sierra Leone bekämpfen
Ein Bericht von Dr. Teresa De La Torre und Dr. Dorian Jungmann über ihren Einsatz in Serabu
Die schwere akute Unterernährung ist das Ergebnis einer unzureichenden bzw. nicht bedarfsgerechten Nahrungsmittelaufnahme eines Kindes. Sierra Leone hat eine der höchsten Kindersterblichkeitsraten der Welt – von 1.000 Kindern versterben 120 vor ihrem fünften Geburtstag.
Der Beitrag Unterernährung in Sierra Leone bekämpfen erschien zuerst auf German Doctors Blog.
ÄG Nord: „Wir haben viel vor!“
Ein Rückblick auf die Generalversammlung und ein Ausblick auf die nähere Zukunft der Ärztgenossenschaft Nord beschäftigt Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann im aktuellen Vlog: „Wir haben bei der Generalversammlung dargestellt, dass wir nicht nur in Büsum, sondern auch in anderen Regionen tätig sind, um Gemeinden oder auch Ärzte zu unterstützen – beim Erhalt des Arztsitzes oder […]
Erforderliche Patientenschutzmittel
In der Richtlinie für die technische Prüfung von Röntgeneinrichtunge ist in der Anlage III geregelt, welche Patientenschutzmittel in den entsprechenden Einrichtungen vorzuhalten und anzuwenden sind. Erforderliche Patientenschutzmittel bei Röntgene…