Verlust an Zahnhartsubstanz, auch als Zahnerosion bezeichnet, steht im Zusammenhang mit geänderten Lebens- und Ernährungsgewohnheiten der Menschen. Zum einen wird mehrmals im Verlauf eines Tages gegessen. Zusätzlich wird die Nahrung säurehaltiger. Die Säure in Obst, Fitnessgetränken oder Nahrungsergänzungsmitteln löst Mineralstoffe
Related Posts
Unterwegs zu den Mangyan-Dörfern
Ein Bericht von Einsatzärztin Dr. Ina Riemer aus Mindoro
Nach Manila, Mindanao und Kalkutta führte mich mein 6. Einsatz mit den German Doctors nun nach Mindoro. Der neue Einsatzort macht natürlich im Vorfeld neugierig, besonders dass hier Angehörige vom Volksstamm der Mangyan in den Bergen der Insel besucht werden.
Der Beitrag Unterwegs zu den Mangyan-Dörfern erschien zuerst auf German Doctors Blog.
Privatmedizin: Lungenfunktion nach GOÄ erfordert langen Atem
Nach dem EKG ist die Lungenfunktionsprüfung eine der häufigsten diagnostischen Maßnahmen: Bei Privatpatienten ist die Abrechnung angesichts der Menge einschlägiger GOÄ-Positionen nicht einfach. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/948902/privatmedizin-lungenfunktion-nach-goae-erfordert-langen-atem.html
Inhaltsstoff einer asiatischen Heilpflanze wirksam bei COPD?
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist bisher nicht heilbar. Aber Forscher auf der ganzen Welt arbeiten an neuen Wirkstoffen und einem besseren Verständnis der Erkrankung. Koreanische Forscher berichten über die Wirkungsweise eines Bestandteils eines Pflanzenextrakts, der sich aktuell in einer