Die Langzeitsauerstofftherapie ist bei COPD-Patienten mit schwerer, chronischer Hypoxämie längst Standard. Patienten mit mäßiger Entsättigung profitieren offenbar nicht in puncto Mortalität und Exazerbationsrate. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/938503/aktuelle-studie-welchem-copd-kranken-nuetzt-o2-therapie.html
Related Posts
Nach WannaCry: Ärztetag warnt vor den Risiken in einem total vernetzten Gesundheitswesen
Heise Online berichtet über kritische Beschlüsse auf dem Deutschen Ärztetag 2017 in Freiburg:
“Patientendaten zentral in der Cloud zu speichern ist zu riskant,
meint der Deutsche Ärztetag. Besser sei eine “moderne und dezentrale
Punkt-zu-Punkt-Kommunikation im Gesundheitswesen unter höchsten
Datenschutzkriterien”,so Heise Online am 24.5.2017.
Geburtsforschung im MRT
In der Berliner Charité ist ein Kind in einem offenen Magnetresonanztomographen geboren worden. Die Geburtsmedizin möchte genauer Bescheid wissen über die Vorgänge während der Geburt. Zum ersten Male konnte sie am Berliner Universitätsklinikum Ch…
Probiotikum speziell für Histaminintoleranz: Probio Histamed von Lactopia {Werbung}
Vor einiger Zeit habe ich diesen ausführlichen Artikel zum Thema “Probiotika bei Histamin” geschrieben. Dabei ist mir wieder einmal aufgefallen, wie unterschiedlich die verschiedenen Hersteller mit den Bakterienstämmen umgehen und, wie wichtig es ist, dass du mit einer Histaminintoleranz besonders vorsichtig bei Probiotika bist. Deswegen hat die Firma Lactopia ein Probiotiukum speziell für die besonderen Bedürfnisse eines […]
Der Post Probiotikum speziell für Histaminintoleranz: Probio Histamed von Lactopia {Werbung} erschien auf Leben mit Ohne.