Abgase mit Stickstoffdioxid steigern in Ambrosia-Pflanzen die Allergen-Menge, berichten deutsche Forscher. Das könnte für Allergiker Folgen haben. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/937377/allergien-luftverschmutzung-macht-ambrosia-pollen-aggressiver.html
Related Posts
Stutenmilch-Therapie bei Neurodermitis
Die Stutenmilch-Therapie hat sich in den vergangenen Jahren therapiebegleitend in der Behandlung von Neurodermitis als sehr gut erwiesen. Das Besondere an der Stutenmilch sind ihre gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe, welche von innen den Darm sanieren und äußerlich auf der Haut verwendet entzündungshemmend
Infektionsängste sind menschlich – für HIV-Patienten aber folgenreich
HIV ist heute behandelbar, die Infektionswege und die Schutzmöglichkeiten sind bekannt. Dennoch werden Menschen mit HIV weiterhin diskriminiert – auch im Gesundheitswesen. Ein DAH-Video thematisiert nun mögliche Gegenstrategien. Von Axel Schock Die Betäubungsspritze hatte schon zu wirken begonnen, als Christian Müllers* Zahnärztin plötzlich die Behandlung für beendet erklärte: „Ich wusste ja gar nicht, dass Sie […]
Nahrungsmittelintoleranzen – die Zahlen steigen!
Immer mehr Menschen sind nachweislich von einer Nahrungsmittelintoleranz betroffen. Schätzungen ergeben, dass jeder Vierte Deutsche ansatzweise laktoseintolerant ist. Etwa 30 % leiden unter einer Fructoseunverträglichkeit. Etwa 2 % macht der Verzehr von Histamin zu schaffen. Der Grund für eine Unverträglichkeit ist ein Mangel an bestimmten Enzymen bzw. Proteinen. Eine Heilung gibt es bisher nicht, dafür […]