Der Atemtrainer TRI-BALL ist der Klassiker unter den manuellen, floworientierten Atemtrainern. Mehr als eine Million Patienten wurden in deutschen Kliniken bis heute mit dem TRI-BALL therapiert. Sie lernen anhand der drei Bälle die richtige Atmung. Besonders bei Störungen im Lungensystem, bei Kurzatmigkeit, bei Problemen mit den Bronchien und bei verminderter Sauerstoffzufuhr kann das Training mit […]
Related Posts
Feinstaub-Debatte: Verrechnet, aber trotzdem recht
Gut 100 Ärzte haben kürzlich die Grenzwerte für Luftverschmutzung hinterfragt – und damit eine heftige Debatte ausgelöst. Dann stellte sich heraus, dass es Rechenfehler gab. Der Initiator beharrt aber auf seiner Position. Lesen Sie weiter auf: Feinstaub-Debatte: Verrechnet, aber trotzdem recht Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Landkinder haben seltener Asthma als Stadtkinder – Weniger Risiko oder nur weniger Diagnosen?
Haben Kinder auf dem Land seltener Asthma als Stadtkinder aufgrund von Umweltfaktoren oder wird die Erkrankung einfach nur seltener diagnostiziert? Dieser Frage haben sich kanadische Forscher gestellt und festgestellt, dass in ländlichen Gebieten eine Unterdiagnose von Asthma bei Kindern tatsächlich
Erster Einsatz in Nairobi
Ein Bericht von Dr. Reinhild Allhoff über ihren Einsatz in Nairobi/Kenia Zur Vorbereitungslektüre für diesen lang erhofften Einsatz gehörte auch ein vor Jahren auf einem Seminar erworbenes Buch unseres Kollegen Dr. Eike Uhlich: „Briefe aus zwei Welten“, welches in wunderbarer … Weiterlesen →