Der Atemtrainer TRI-BALL ist der Klassiker unter den manuellen, floworientierten Atemtrainern. Mehr als eine Million Patienten wurden in deutschen Kliniken bis heute mit dem TRI-BALL therapiert. Sie lernen anhand der drei Bälle die richtige Atmung. Besonders bei Störungen im Lungensystem, bei Kurzatmigkeit, bei Problemen mit den Bronchien und bei verminderter Sauerstoffzufuhr kann das Training mit […]
Related Posts
Hausstauballergie – allergiefrei durch den Herbst
Der Sommer geht in den Herbst über, die Temperaturen werden kühler, die Luft klarer. Allergiker können nun aufatmen – zumindest jene, die unter der weitverbreiteten Pollenallergie leiden. Sind Sie jedoch allergisch auf Hausstaub, so werden Sie auch im bunten und
Überfällige Beerdigung
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
Kolumne von Dr. Bernd Hontschick, veröffentlich in der Frankfurter Rundschau, mit freundlicher Genehmigung durch den Autor
“Vor vierzehn Jahren wurde das Projekt beschlossen, seit elf
Jahren soll alle Jahre wieder der Startschuss fallen: Die Rede ist, wie schon
so oft an dieser Stelle, von der elektronischen Gesundheitskarte (eGK). Die eGK stellt alle Pannen des Berliner Flughafens bei weitem
in den Schatten. Die eGK übertrifft die LKW-Maut an Chaos und technischen
Fehlplanungen um Längen. Und auch die Verzehnfachung der Kosten, wie es die
Elbphilharmonie in Hamburg vorgemacht hat, wird die eGK locker toppen, wenn es
so weitergeht.
Luftverschmutzung: Infarktgefahr durch schnellen Anstieg von Stickoxiden
Hohe Stickoxidkonzentrationen in der Umgebungsluft können unter anderem das Herzinfarktrisiko erhöhen. Aber auch ein schneller NO-Anstieg scheint gefährlich zu sein. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/herzinfarkt/article/957657/luftverschmutzung-infarktgefahr-durch-schnellen-anstieg-stickoxiden.html