Umweltmedizin. Schadstoffe scheinen das Auftreten allergischer Erkrankungen zu begünstigen. So können beispielsweise Reizgase wie Ozon und Stickoxide eine chronische Entzündung der Atemwege verursachen und damit den Weg für allergische Reaktionen… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/hno/?full=58846
Related Posts
Kohortenstudie : Mit Betablocker weniger Exazerbationen
Betablocker schaden auch Patienten mit weit fortgeschrittener COPD offenbar nicht. In einer Kohortenstudie war damit die Exazerbationsrate sogar deutlich verringert. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/914259/kohortenstudie-betablocker-weniger-exazerbationen.html
Methoden zur endoskopischen Lungenvolumenreduktion (ELVR)
Verschiedene Maßnahmen zur Verringerung einer Lungenüberblähung (Lungenemphysem) wird PD Dr. med. Daniela Gompelmann, Oberärztin Pneumologie und Beatmungsmedizin Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg, in ihrem Vortrag auf dem Symposium 2018 vorstellen. Das Ziel der so genannten endoskopischen Lungenvolumenreduktion (ELVR) ist eine Verringerung der Lungenüberblähung, die bei Patienten mit Lungenemphysem pathophysiologisch wesentlich zur Atemnot bei Belastung (Belastungsdyspnoe) beiträgt. […]
Gesund ins neue Jahr starten: Erkältungen vorbeugen
Gesund ins neue Jahr starten: Erkältungen vorbeugen Das neue Jahr bringt mit dem nahenden Frühling zunächst auch wieder nasskalte Tage, die häufig auch die eine oder andere Erkältung zur Folge haben. Diesen kann man jedoch rechtzeitig vorbeugen. Allerdings müssen Allergiker