Hallo liebe Zöliakie Austausch Leser, wie bereits in unserer Facebookgruppe angekündigt haben wir für Euch zum Markieren in der Küche Aufkleber machen lassen. Sie sind sehr plakativ und durch die Farben Grün und Rot ist sofort erkennbar was glutenhaltig und
Related Posts
Solidarität und Wettbewerb – Wie viel Sand ist im Morbi-RSA-Getriebe?
Ein Beitrag von Siegfried Gänsler, Vorsitzender des Vorstandes der Schwenninger Krankenkasse. Wettbewerb und Sozialversicherung – das ist nicht selbstverständlich. Bedeutende Sozialversicherungszweige funktionieren ohne Wettbewerb, die Rentenversicherung zum Beispiel. Bei der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich die Politik für Wettbewerb entschieden, weil sie zu Recht der Auffassung ist, dass dadurch Innovationen entstehen. Dass die Gesundheitsversorgung der Menschen […]
„Telemedizin ist eine sinnvolle Ergänzung“
Ausgelöst durch ein konstruktives Gespräch mit der AOK berichtet ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann diesmal zum Thema Telemedizin: „Wir wissen alle, dass die Telemedizin ganz generell eine Zukunftsoption ist. Sie ist aufgenommen in das Sozialgesetzbuch, auch der Gesetzgeber sieht darin also eine notwendige Ergänzung – ähnlich wie deligierbare Leistungen. Denn die Ressource Arzt ist […]
Sind Patienten mit ihrer Patientenakte überfordert?
Notfall! Ein Patient eilt zur Notaufnahme eines Krankenhauses. Der Arzt vor Ort möchte ihn behandeln, für die Vergabe einiger Medikamente und Behandlungsmethoden benötigt er aber Patienteninformationen über dessen medizinische Vergangenheit. Die müsste er sich derzeit von den verschiedenen Ärzten oder direkt vom Patienten einholen. Umständlich sagen die einen, datenschutzkonform die anderen. Zeit, über die digitale…
Der Beitrag Sind Patienten mit ihrer Patientenakte überfordert? erschien zuerst auf gesundheitshelden.eu – Deine Karriereplattform.