Köln (dpa/tmn) – Heißluft, Fango, Moor – Ärzte können Wärmebehandlungen verschreiben, wenn sie ihren Patienten zum Physiotherapeuten schicken. Aber wann ist das eigentlich sinnvoll? Und wo liegen die Unterschiede? … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.sueddeutsche.de/news/gesundheit/gesundheit-wann-eine-waermebehandlung-sinnvoll-ist-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170615-99-857747?source=rss
Related Posts
Reizdarmpatienten gesucht
Für Interviews, TV-Auftritte, Zeitungsartikel, etc. sucht die deutsche Reizdarmselbsthilfe e.V. regelmäßig Personen, die unter einem Reizdarmsyndrom leiden und über das tägliche Leben mit der Krankheit sprechen möchten. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne. Kontaktdaten: E-Mail: info@reizdarmselbsthilfe.de Dt. Reizdarmselbsthilfe e.V. | Postfach 70 02 18 | 60552 Frankfurt am Main Lesen Sie weiter auf: Reizdarmpatienten gesucht Quelle: […]
Studie aus Boston: Parasitenmittel neue Option gegen Ebola?
Nitazoxanid, bisher eingesetzt in der Therapie gastrointestinaler Infektionen der Parasiten Giardia oder Cryptosporidium, könnte bald ebenfalls für die Behandlung von Ebola-Patienten eine Option darstellen. Eine Studie von Wissenschaftlern um Luke D. Lesen Sie weiter auf: Studie aus Boston: Parasitenmittel neue Option gegen Ebola? Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Cistus Tee – Heilkraft aus der griechischen Bergrose
Das griechische Heilkraut aus der Familie der Malvengewächse hegt als Heilpflanze eine uralte Tradition. Es beugt Entzündungen vor, schützt vor Infekten, hilft bei Akne und Neurodermitis, wirkt entgiftend auf den Körper und hat keinerlei Nebenwirkungen. Die grau behaarte Zistrose – auch bekannt als Cistus – kann aber noch viel mehr. Inhalte: Heilpflanze Cistus incanus Wirkung […]