Wer als Betroffener im Internet nach Informationen über Allergien sucht, findet zahlreiche Webseiten, die sich mit diesem Thema befassen. Der Artikel Gibt es zu viele Webseiten über Allergien? erschien auf allergie.de. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.allergie.de/gibt-es-zu-viele-internetseiten-zum-thema-allergien/
Related Posts
Allergisches Asthma könnte das Risiko für Blasenkrebs senken
DGP – Studien deuteten darauf hin, dass es einen Zusammenhang zwischen sogenannten atopischen Erkrankungen und bestimmten Krebsarten gibt. Zu den atopischen Erkrankungen gehören Neurodermitis (atopisches Ekzem), Heuschnupfen und auch allergisches Asthma. Besonders Blasenkrebs wird mit diesen Erkrankungen in Zusammenhang gebracht. Atopische Erkrankungen sind durch eine überschießende Immunreaktion auf ansonsten harmlose Stoffe gekennzeichnet. Der Körper von […]
Pollenallergie und Neurodermitis
Menschen mit Neurodermitis, die zusätzlich unter eine Pollenallergie leiden, haben häufig mit noch stärkeren Symptomen zu kämpfen. Lesen Sie weiter auf: Pollenallergie und Neurodermitis Quelle: CURADO | Neurodermitis Titelbild/Grafik by CURADO | Ihr Gesundheitsportal
Die Röntgenröhre (Teil 2 von 3)
Teil 2 Anodenarten Ein wesentlicher Bestandteil einer Röntgenröhre und deren Belastbarkeit ist die Anode. Es wird unterschieden: A. Fest- oder Stehanoden Bei einer feststehenden Anode treffen die Elektronen auf eine typischerweise 1 x 10 mm² große…