Wachstum und Ausfall der Haare sind einem Zyklus unterworfen, den man in 3 Phasen einteilt, die Wachstumsphase oder Anagenphase, die Übergangsphase oder Katagenphase sowie die Ausfallphase oder Telogenphase. Rein biologisch betrachtet sind Haare so genannte Anhangsgebilde der Haut. Ob die
Related Posts
Antibiotikaresistenzen: Phagentherapie – ein Weg aus der Misere?
In der Diskussion über mögliche Wege gegen resistente Keime taucht auch immer wieder die Therapie mit Viren auf, die sich auf Bakterien spezialisiert haben. Jetzt nimmt sie die Forschung stärker in den Fokus. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/mre/article/944837/antibiotikaresistenzen-phagentherapie-weg-misere.html
Rauchstopp: Vareniclin plus professionelle Begleitung hilft
DGP – Wie kann der Rauchstopp gelingen? Griechische Forscher sind überzeugt, dass besonders die Kombination aus Vareniclin plus professioneller Begleitung helfen kann. Der wichtigste Baustein beim Management von chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD ist ein Rauchstopp. Doch viele Patienten tun sich schwer, von den Glimmstängeln loszukommen. Griechische Forscher haben daher untersucht, ob ein spezieller […]
11 Akne-Irrtümer
Es ist schon erstaunlich, was alles Akne verursachen soll und was angeblich gegen Pickel helfen soll. Hautinfo hat die größten Akne-Irrtümer für dich recherchiert! … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/akne/11-akne-irrtuemer-98.html