Egal ob Heuschnupfen, Tierhaarallergie oder Lebensmittelunverträglichkeiten: Allergien sind weltweit auf dem Vormarsch. Dennoch haben Allergiker keinen Grund zu resignieren. Im Gegenteil: Nicht nur Behandlungsmöglichkeiten haben sich verbessert, sondern auch der Markt hat sich auf die speziellen Bedürfnisse der Erkrankten im
Related Posts
Meine Praxis läuft …und was kommt jetzt? – DZW Praxiswissen live – neues Fortbildungsformat für Zahnärzte
Sie kennen das Gefühl? Mit gesundem Selbstvertrauen führen Sie Ihre Praxis: Fest etabliert, viele treue Patienten, wirtschaftlicher Erfolg, stetige Aufwärtsentwicklung. Sie beobachten die enorme Dynamik der Branche, sehen den rasanten Zuwachs der zahnärztlichen Anstellungsverhältnisse, haben Wachstumsschritte gemacht, wollen vielleicht weiter … Weiterlesen →
„Diese Epidemie ist ein Stück unserer schwulen Geschichte“
Zwölf Jahre hat Jan Stressenreuter gebraucht, um für seine Erfahrungen aus den Anfangsjahren der Aidskrise eine geeignete literarische Form zu finden. Im Interview mit Axel Schock erzählt der Kölner Schriftsteller über die Herausforderungen und Probleme, denen er sich bei der Entstehung seines Romans „Als Jakob die Zeit verlor“ stellen musste. Jan, dein Buch ist in […]
HWG-Reform – Relevante Änderungen für die zahnärztliche Werbung UND kein Abschied von der Zahnarztfrau
Im Rahmen des im Herbst 2012 in Kraft getretenen Zweiten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften (16. AMG-Novelle), wurden auch zahlreiche Vorschriften des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) geändert. Wir wollen hier die aus unserer Sicht wesentlichsten Änderungen, die für die zahnärztliche … Weiterlesen →